Gönn dir eine gesunde Geschmacksexplosion mit Ofenkartoffeln! Scheint einfach, aber kann äußerst lecker sein! Außen knusprig, innen zart – kombiniert mit proteinreichem Quark oder cremigen Alternativen und einer Vielfalt an Toppings, die für jeden Geschmack etwas bieten. Egal ob frisch, würzig oder herzhaft – dieses Rezept passt perfekt zu einem gemütlichen Abendessen oder einem leichten Lunch. Probier es aus und lass dich von der Vielfalt inspirieren!
Ofenkartoffel
Entdecke unser Rezept für knusprige Ofenkartoffeln mit einer Vielfalt an Toppings. Gesund, sättigend und einfach zubereitet – perfekt für jeden Anlass! Zusammen ergibt das ein leichtes, sättigendes und nährstoffreiches Gericht.
Kochutensilien
- 1 Backofen
- 1 Rost oder Backblech
Zutaten
- 4 mittelgroße Kartoffeln
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1 Teelöffel getrockneter Rosmarin oder Thymin
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Haupt-Topping: Sour Cream
- 100 Gramm Magerquark
- 50 Gramm Creme fraîche
- 1 Teelöffel Zitronensaft
Alternatives Haupt-Topping:
- 100 Gramm Sauerrahm (Saure Sahne)
- 100 Gramm Frischkäse (alternativ Joghurt)
Weitere alternative Haut-Toppings:
- 1 Becher Quark, Skyr oder griechischer Joghurt
Toppings zur Geschmacksverfeinerung (ich empfehle dir 2-3 Toppings je Gericht)
- 1 Esslöffel gebratene Zwiebeln
- 1 Esslöffel frisch geriebenes Gemüse (z.B. Radieschen, Gurken, geröstete Paprika, blanchierter Brokkoli)
- 2 Esslöffel gebratener Speck (alternativ Schinkenwürfel)
- 2 Esslöffel geriebener Käse (Emmentaler oder Gouda)
- 4 Scheiben Räucherlachs (mit Zitronensaft & Dill)
- 1 Stück Avocado als Creme mit Limettensaft
- 1 Handvoll frische Kräuter (z.B. Schnittlauch, Frühlingszwiebeln oder Petersilie)
- 1 Teelöffel Chilli
Anleitungen
- Ofen vorheizen: Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Kartoffeln vorbereiten: Die Kartoffeln gründlich waschen und trocknen. Zusätzlich die Kartoffeln an allen Seiten mit einer Gabel einstechen.
- Würzen: Die Kartoffeln in einer Schüssel mit Olivenöl, Salz und Pfeffer einreiben und in eine Alufolie einpacken (zum Schutz vor Austrocknung).Zusätzlich kannst du die Kartoffel mit Paprikapulver, Knoblauchpulver, getrocknetem Rosmarin (oder Thymian), vermengen.
- Backen: Die in Alufolie verpackten Kartoffeln auf einen Rost legen und in den vorgeheizten Ofen schieben. Nach 60 Minuten mit einem Messer testen, ob die Kartoffeln innen weich sind. Bis maximal 75 Minuten backen.
- Servieren: Die Ofenkartoffeln aus dem Ofen nehmen und nach Belieben mit dem Haupt-Topping der Sour Cream oder einem alternativen Haupt-Topping und den von dir weiteren gewählten Toppings, ich empfehle 2-3 der oben genannten (wie zum Beispiel Speck, Käse und Kräuter oder Paprika, Schinkenwürfel und Frühlingszwiebeln) servieren.